Call for Action
Das letzte Jahr des Forschungsprojekts ist angebrochen. Wir haben bereits viel gelernt über die Gegebenheiten vor Ort unter die Lupe genommen. Bisher noch etwas zu… Weiterlesen »Call for Action
Das letzte Jahr des Forschungsprojekts ist angebrochen. Wir haben bereits viel gelernt über die Gegebenheiten vor Ort unter die Lupe genommen. Bisher noch etwas zu… Weiterlesen »Call for Action
Unsere Ringvorlesung „#LAND #JUGEND #KULTUR – Jugendkulturelle Selbstorganisation im Fokus: Perspektiven aus Wissenschaft und Praxis“ ist erfolgreich abgeschlossen. Einige Vorträge finden sich zum Nachhören auf… Weiterlesen »Abschluss Ringvorlesung – Aufzeichnung auf Youtube verfügbar
Ein wichtiger Grund, DIYhoch3 umzusetzen, besteht für uns in der Tatsache, dass Jugend(kultur) in ländlichen Räumen bisher viel zu wenig in der wissenschaftlichen Diskussion vorkommt.… Weiterlesen »Erste Forschungsergebnisse und wo sie zu finden sind
Im Februar 2025 waren wir für unseren jüngsten Forschungsaufenthalt im Saale-Orla-Kreis unterwegs. In zahlreichen Gesprächen mit lokalen Akteurinnen und Akteuren konnten wir vielfältige Einblicke in… Weiterlesen »Feldforschung im Saale-Orla-Kreis: Jugendkultur(en) und Zukunftsorte im Fokus
Seit Jahren ergeben sich Herausforderungen für eine zielgerichtete Förderung jugendkultureller Vergemeinschaftungsformen in ländlichen Räumen. Vor diesem Hintergrund soll die Ringvorlesung Strukturen, Maßnahmen und progressive Visionen… Weiterlesen »Ringvorlesung im Wintersemester 24/25
Im September 2024 waren wir für einen Forschungsaufenthalt im Landkreis Hof unterwegs. Auch hier kamen wir mit Jugendlichen ins Gespräch – unter anderem mit der… Weiterlesen »Unterwegs im Landkreis Hof: Jugendengagement und lokale Perspektiven
Seit wenigen Tagen ist unsere zweite Befragung online. Sie richtet sich an die Jugend des Dreiländerecks. Die wichtigsten Eckpunkte gibt es hier. Was wird hier… Weiterlesen »Befragung von JUGENDLICHEN gestartet – Ein Q & A
Die erste Befragung ist abgeschlossen: Über 300 Personen aus der Jugendarbeit, der Kultur, der Verwaltung und der Politik haben an unserer Umfrage teilgenommen und uns… Weiterlesen »Befragung von AKTEUREN aus der Jugendarbeit erfolgreich verlaufen
Am Ende des ersten Projektjahres ist nun der erste gemeinsame Text des DIYhoch3-Teams erschienen. Der Artikel entstand im Rahmen einer Publikation des Projekts Jugendbeteiligung bei… Weiterlesen »Erste Veröffentlichung des Projekts erschienen
Aufbauend auf das DIYhoch3 Forschungsprojekt verfassen die Projektmitarbeitenden auch wissenschaftliche Qualifikationsarbeiten. Ein zentraler Teil einer solchen Arbeit ist die Vernetzung und der Austausch mit der… Weiterlesen »Interdisziplinärer Austausch zu Forschungsperspektiven in ländlichen Räumen: Erfahrungen aus dem Rural Studies Kolloquium #4