Im September 2024 waren wir für einen Forschungsaufenthalt im Landkreis Hof unterwegs. Auch hier kamen wir mit Jugendlichen ins Gespräch – unter anderem mit der Landjugend und der Jugendvertreterin einer kleinen Gemeinde im Landkreis Hof.
Darüber hinaus besuchten wir eine Übung der Jugendfeuerwehr und führten Gespräche mit Sozialpädagogen und Sozialpädagoginnen über die spezifischen Herausforderungen für Jugendliche in ländlichen Räumen.
Ein weiterer Schwerpunkt unseres Aufenthalts lag auf dem Austausch mit mehreren Verantwortlichen der kommunalen Verwaltung auf Gemeindeebene. Gemeinsam diskutierten wir, wie eine bestmögliche Förderung von Jugend und jugendkulturellen Aktivitäten zur Vitalität und Zukunftsfähigkeit ländlicher Orte beitragen kann.
Diese vielfältigen Einblicke stärken unser Verständnis für die Bedürfnisse und Potenziale junger Menschen in ländlichen Räumen und liefern wertvolle Impulse für unsere weitere Forschung.


