Zum Inhalt springen
DIYhoch3 » Mitmachen

Mitmachen

Wie in den Projektdetails dargelegt, ist das Projekt in vier Module aufgeteilt. In allen Phasen des Projekts bestehen jedoch verschiedene Möglichkeiten zur Partizipation an der Forschung!

Female counselor writing down some information about her patient

Fragebögen

Viele unserer Forschungsfragen versuchen wir, durch verschiedene Umfragen von möglichst vielen Personen zu beantworten. Wir freuen uns daher über die Teilnahme an unseren Befragungen.

Soziokulturelles Mapping

Jugendkultur sichtbar machen! Viele jugendkulturelle Aktivitäten finden jenseits einer größeren Öffentlichkeit statt und sind dennoch so wichtig (nicht nur) für junge Menschen. Wir wollen sie daher auf eine Karte setzen und aus für Außenstehende unsichtbarer Jugendkultur eine Sichtbare machen. Aber auch wir kennen nicht jede Band, jede Skater:innencrew, jede Dorffestjugendgruppe oder jede Auftrittsmöglichkeit.

Daher der Aufruf: Setzt euch selbst oder eure Lieblingsgruppen auf unsere Karte!

Bitte folgende Infos in die Mail schreiben:
Dein Name oder der deiner Lieblingsgruppe, PLZ, Ort und evtl. einen Link zu einer Homepage

Workshop

Das letzte Jahr des Forschungsprojekts ist angebrochen. Wir haben bereits viel gelernt über die Gegebenheiten vor Ort unter die Lupe genommen. Bisher noch etwas zu kurz gekommen sind die Stimmen junger Menschen, die ihre Jugendkultur vor Ort leben.

Das ändern wir in diesem (Früh-)Sommer. Wir wollen euch bei einem Event begleiten. Ihr plant ein Konzert, einen Contest, eine Party oder was auch immer ihr so tut? Wir würden euch gern dabei begleiten. Wir wollen verstehen, wie ihr vorgeht, was euch wichtig ist und was ihr euch wünscht. Im Schlepptau haben wir Pingpong-Workshops, die über drei Projekte mit euch kurze Filme produzieren werden.

Ihr wollt dabei sein? Meldet euch gern bei uns! Per Mail an [email protected] oder [email protected] oder per DM über https://www.instagram.com/diy.hoch.3_/